Altgeräte gehören generell nicht in den Hausmüll!
Irgendwo in der Schublade, in der Abstellkammer oder einfach in der Ecke stauben defekte oder noch funktionsfähige Geräte vor sich hin und werden nicht mehr gebraucht oder genutzt?
Wir nehmen Geräte kostenfrei zur Weiterverwertung und Teileentnahme entgegen.
Elektro(alt)geräte enthalten eine Vielzahl vom Bauteilen, Baugruppen und Komponenten, die wiederverwendet werden können um z.B. andere defekte Geräte wieder instand zu setzen.
Wir schöpfen bei Reparaturen gerne aus der „Spenderkiste“. Dies hat auch viele Vorteile, da einzelne Bauteile sofort verfügbar sind und keine Lieferzeiten oder extra Versandkosten anfallen.


Da wir immer wieder gefragt werden welche Altgeräte wir annehmen, haben wir eine Liste zusammengestellt.
Computer und Notebook Systeme oder Einzelteile
Smartphones und Tablets (alle Zustände)
Unterhaltungselektronik wie Verstärker, Receiver, Plattenspieler, Anlagen, CD – Player
Andere Geräte die hier nicht Aufgeführt sind, bitte anfragen.
Ausgeschlossen von der Annahme sind Geräte der „weißen Ware“ und Geräte mit Gefahrstoffen wie Kühlschränke, Tiefkühltruhen und Klimageräte.
Grundsätzlich gilt: VOR der Abgabe bitte mit uns Kontakt aufnehmen.
Bitte beachte außerdem folgende Hinweise:
Das abgegebene Altgerät kann nicht mehr an dich zurückgegeben werden.
Das Altgerät wird nach den Vorgaben des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes verwertet oder entsorgt.
Du bist mit der Weiterverwendung des Altgerätes im Ganzen oder Teilen vollständig einverstanden.
Datenschutz:
Deine Daten gehören dir! Bitte achte deshalb vor der Abgabe deiner Altgeräte darauf, alle auf den Altgeräten vorhandenen persönlichen oder sensiblen Daten zu löschen.
Sollte dies aufgrund des Gerätedefekts oder fehlender Möglichkeiten nicht möglich sein, wird der entsprechende Datenträger / Speicherbaustein von uns mehrfach gelöscht oder bei irreparablem Schaden vernichtet.
Bei weiteren Fragen einfach melden.